Inhalt des Dokuments
Dietmar Göhlich, Prof. Dr.-Ing.
Leiter des Fachgebiets
Sekr.: H10
Tel: +49 (0)30 / 314 - 23341
Email
Anfang | Ende | Tätigkeiten |
---|---|---|
1979 | 1985 | Diplomstudium, Technische Universität Berlin, Studiengang Maschinenbau, Fachgebiet Strömungsmaschinen |
1985 | 1989 | Promotionsstudium, Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA, School of Mechanical Engineering |
1989 | 1992 | Mercedes-Benz AG Berechnungsingenieur, Analyse und Optimierung von Fahrzeugachsen, Festigkeits- und Schwingungsberechnung von Bauteilen und Aggregaten |
1992 | 1994 | Mercedes-Benz AG Teamleiter Dynamische Fahrzeuganalysen |
1994 | 1996 | Gesamtkonzeption Schwingungen / Akustik für das Smart-Fahrzeugprojekt (Micro Compact Car GmbH) |
1996 | 1997 | Projekt-Leiter Smart Variante mit Dieselmotor, verantwortlich für das Gesamtprojekt (Entwicklungsbudget, Terminplan, Lastenheft, Kostenziele), Micro Compact Car GmbH |
1997 | 1998 | Projekt-Leiter CAx-Anwendungsstrategie, Strategisches Projekt zur Opti-mierung der IT-Anwendungen und IT-Prozesse in der Pkw-Entwicklung, Daimler AG |
1999 | 2000 | Abteilungsleiter CAD/Dokumentation Methoden und Prozesse, CAD-Anwendungsmethoden und Engineering Data Management, Projektleitung Post Merger Integration of CAD & DMU Methods and Tools, Daimler AG |
2001 | Short Course Managing Business, INSEAD, Fontainebleau, Frankreich | |
2002 | Lehrauftrag an der TU Berlin, CAD im Automobilbau | |
2003 | Abteilungsleiter Gesamtfahrzeugkonstruktion S-Klasse Fahrzeuge, Fahrzeug-Konzeption, Ergonomie, Digital Mock-Up, Komponenten-Packaging, Daimler AG | |
2005 | Projektleitung Technical Center China (Feasibility Study über 5 Monate) | |
2009 | Honorarprofessor der TU Berlin |