Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Studium und Lehre
Das Fachgebiet MPM vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Planung und Entwicklung mechatronischer Produkte z. B. im Maschinenbau und in der Fahrzeugtechnik. Das Fachgebiet ist branchenübergreifend ausgerichtet und übernimmt im ingenieurwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudium derzeit folgende Lehraufgaben:
- Grundlagen der Konstruktion
- Anwendungsorientierte Konstruktionsmethodik
- Integrative Produktentwicklung
- Simulation mechatronischer Systeme
Diese Grundlagenfächer sind von besonderer Bedeutung für viele Studienrichtungen, weil neben der „klassischen Konstruktion" auch die Verknüpfung mechanischer, elektronischer und datenverarbeitender Komponenten betont wird.
Aktuelles
Liebe Studierende,
das Wintersemester 2020/21 startet zum 02.11.2020
Unsere Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2020 /21 voraussichtlich vorrangig weiterhin im Online-Format angeboten. Für Labore und praktische Übungen wird an Konzepten zur Präsenzlehre gearbeitet. Im Wintersemester 2020/21 ist die Durchführung der folgenden Lehrveranstaltungen geplant:
- Konstruktionslehre 3
- CAD im Automobil- und Maschinenbau
- Integrative Produktentwicklung
- Methodisches Konstruieren
- Entwicklungsmethoden für nachhaltige Produkte
Welche Kurse noch an der Fakultät V angeboten werden findet ihr hier (https://www.tu-berlin.de/?id=2532) bzw. unter dem Schnellzugriff 2532.