Inhalt des Dokuments
Bachelor
Lehrveranstaltung | Fachgebiet |
---|---|
Grundlagen der Fahrzeugantriebe | Verbrennungskraftmaschinen |
Verbrennungsmotor I | Verbrennungskraftmaschinen |
Verbrennungsmotor II | Verbrennungskraftmaschinen |
Übung Verbrennungskraftmaschinen | Verbrennungskraftmaschinen |
Leistungselektronik I | Leistungselektronik |
Leistungselektronik II | Leistungselektronik |
Leistungselektronik/ Praktikum | Leistungselektronik |
Simulationsverfahren der Leistungselektronik | Leistungselektronik |
Grundlagen der elektronischen Messtechnik | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Messdatenverarbeitung | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik | Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung |
Modul Elektrische Energiesysteme | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Maschinen | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe I | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe II | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe für Großserien | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe für Strassenfahrzeuge | Elektrische Antriebstechnik |
Seminar Stromerzeugung mit Windkraftanlagen | Elektrische Antriebstechnik |
Grundlagen der Montagetechnik | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Montagetechnik | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Projekt Montagetechnik und Fabrikbetrieb | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Lehrveranstaltung | Fachgebiet |
---|---|
Projekt - Fahrzeugantriebe | Verbrennungskraftmaschinen |
Leistungselektronik 3 | Leistungselektronik |
Leistungselektronik / Praktikum | Leistungselektronik |
Simulationsverfahren der Leistungselektronik | Leistungselektronik |
Mikrocontrollerersteuerung eines Wechselrichters | Leistungselektronik |
Mustererkennung und Technische Diagnose | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellbildung und Echtzeitsimulation | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Einführung in die Automobilelektronik | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellbildung und Steuergeräteoptimierung in der Automobilelektronik | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellgestütze Software- und Funktionsentwicklung für Kraftfahrzeuge | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Steuerung und Regelung von Kfz-Antriebssträngen | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik | Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung |
Alternative Antriebssysteme und Fahrzeugkonzepte | Kraftfahrzeuge |
Fahrerassistenzsysteme und aktive Sicherheit | Kraftfahrzeuge |
Fahrzeugmechatronik | Kraftfahrzeuge |
Automatisiertes Fahren | Kraftfahrzeuge |
Fahrzeugregelung | Kraftfahrzeuge |
Modul Elektrische Maschinen | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe II | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe für Großserien | Elektrische Antriebstechnik |
Modul Elektrische Antriebe für Strassenfahrzeuge | Elektrische Antriebstechnik |
Seminar Entwurfsübung Elektrische Maschinen | Elektrische Antriebstechnik |
Elektrische Maschinen 2 | Elektrische Antriebstechnik |
Seminar Stromerzeugung mit Windkraftanlagen | Elektrische Antriebstechnik |
Virtual Engineering in Industry | Industrielle Informationstechnik |
Global Engineering | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Montagetechnik | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Produktionstechnisches Projekt | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Projekt Montagetechnik und Fabrikbetrieb | Montagetechnik und Fabrikbetrieb |
Renewable Energy Technologies in Electric Networks | Energieversorgungsnetze und Integration von Erneuerbaren Energien |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe