Inhalt des Dokuments
- Beendete Projekte
- Berlin City Vehicle
- Crashboxoptimierung
- E-Bus Berlin
- Untersuchungen zur Partikeldetektion und -vermeidung bei der Fertigung und Montage von Pleueln für Motoren
- Experimentelle und numerische Untersuchungen von Schraubenverbindungen an gecrackten Pleueln
- Dauerschwingversuche zur Untersuchung des selbsttätigen Losdrehens der Verschraubung gecrackter Pleuel
- Systematische Entwicklung und Auswahl von Verbindungen
- Unterstützung unerfahrener, älterer Benutzer beim Erlernen der Bedienung elektronischer Geräte
- Intuitive Mensch-Produkt-Interaktion durch User Interface Metaphern
- Adaptive Produktentwicklungsmethodik
- Datenrelevanz im Produktentwicklungsprozess
- Entwicklungsmethodik für flexible Produkte am Beispiel eines Bioreaktors
- Kulturelle Einflüsse auf Konstruktionsprozesse
- Experimentelle Tragfähigkeits- und Lebensdaueruntersuchungen an ölgeschmierten Kunststoff-Zahnrädern bei 140°
- Tragfähigkeit von Polygonwellenverbindungen
- Tragfähigkeit von Kreiskeilverbindungen
- Untersuchungen von Pressverbindungen mitgerändelter Welle
- Statische und dynamische FEM-Analysen zur Ergänzung und Verifizierung experimenteller Untersuchungen an gecrackten Pleuel
- Vergleichende Festigkeitsuntersuchungen der technischen Gestaltungsparameter holzindustrieller Korpuseckverbindungen
- Festigkeit demontageunterstützender Verbindungselemente
- PCBolt - Programmsystem zur Berechnung und Gestaltung von Schraubenverbindungen
- Cognitive Estimation in Engineering Design
- Steigerung der Robustheit von Entwicklungsprojekten
- Design Flaws and Quality-Related Feedback in Product Development
- Usability von Konstruktionsmethoden
- Zertifizierung von Mikroenergiesystemen für Mikrofinanzierung
- Entwicklungsmethodik für Hybride Leistungsbündel
- Kerbwirkung von Passfederverbindungen unter schwellender Torsionsbeanspruchung
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe