Inhalt des Dokuments
Wissenschaftliche Analyse und Strategieentwicklung zur Elektrifizierung des Berliner Busverkehrs
Im Rahmen einer Forschungskooperation mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird eine Strategie für die Elektrifizierung des Berliner Busverkehrs erarbeitet. Ziel ist die Vorbereitung eines systematischen, kostenoptimierten Roll-Outs elektrisch angetriebener Busse im BVG-Busliniennetz.
U.a. werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Datenbeschaffung und Recherche zur Technologie- und Marktentwicklung von E-Bussen
- Energetische Simulation von Fahrzeugumläufen zur Beurteilung des Elektrifizierungspotentials bei unveränderter Umlaufplanung
- Bestimmung des Fahrzeug- und Ladeinfrastrukturbedarfs für die vollständige Elektrifizierung eines Betriebshofs
- Bewertung verschiedener Elektrifizierungskonzepte mittels Total-Cost-of-Ownership-Analyse (TCO)
- Entwicklung einer Roadmap für den E-Bus-Rollout
U.a. im Rahmen dieser Forschungskooperation wurde das Simulations- und Auslegungstool eFLIPS [2] entwickelt.
chung/Road_160504_DJ.png
te/eflips/
nfrage/id/206985/?no_cache=1&ask_mail=XfeC0QABnoLGg
334hhaQlTQ1TciEzwQXINbcPqQ5DPmRWaNxAQj3Xw%3D%3D&ask
_name=Dipl.-Ing.%20Dominic%20Jefferies
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008